Fokus & Write

Das Schreibretreat für Promovierende

"...dass wissenschaftliches Schreiben so leicht sein kann!":

 Das sagen Doktorandinnen über unsere letzten Retreats:

Abtauchen in deinen Schreibflow:

Eine Woche nur für deine Dissertation und dich

In unserem Schreibretreat kannst du dich eine Woche lang ganz in Ruhe auf das Vorankommen mit deiner Dissertation konzentrieren und gemeinsam mit anderen Doktorand:innen produktiv sein.


Strukturierte Schreib-SessionsSchreibimpulse, Coaching und Rundumversorgung in wunderschöner Umgebung ermöglichen dir, tief in dein Thema einzutauchen und in den Schreibflow zu kommen.


Ein optionales Rahmenprogramm mit Austausch- und Entspannungsangeboten hilft dir, in Balance zu arbeiten und Unterstützung und Inspiration von anderen Promovierenden zu erfahren.


Das Besondere bei uns: Wir sind spezialisiert auf den Schreibprozess während der Promotion. Im Retreat kannst du deine Schreibkompetenz ausbauen und dich in offener und wertschätzender Atmosphäre austauschen.

Kein Schreibashram, sondern ein Schreib-Retreat für Fokus, Flow und Freude am Promovieren

Zwei Mal im Jahr in zwei einzigartigen Locations.

Für welche entscheidest du dich?

Sommer-Edition

Schreibretreat für deine Doktorarbeit am See

Nächster Termin 24.08. bis 29.08.2025


Unser Sommer-Retreat findet in Neupitz statt – direkt vor den Toren Berlins und mitten in der Natur am See!


Neupitz ist ein innovatives Seminarhotel in Teupitz. Ein Rückzugsort, an dem du dich in Ruhe deiner Doktorarbeit verbinden kannst. Wenn du mal eine Pause von deinem Text brauchst, kannst du mit einem Sprung in den See einen kühlen Kopf bewahren oder in der Sauna neue Kraft tanken.

Während der 6 Tage des Schreibretreats steht uns das Haus exklusiv zur Verfügung.

Unterkunftsoptionen:

  • 1-Raum-Bungalow zur Einzelnutzung
  • 1-Raum-Raum-Bungalow mit Doppelbelegung (2 Einzelbetten)
  • Einzelzimmer mit eigenem Bad
  • Glampingzelt (mit Bett)


Wir starten am Sonntag um 16:30 und beenden das Retreat gemeinsam am Freitag nach dem Mittagessen um 14 Uhr.

Platz sichern

Die ersten 5 Anmeldungen haben die Option auf ein Bungalow mit Einzelnutzung.




Dein Invest: 1.997 €

Unterkunft 

  • Einzelzimmer oder Bungalow mit eigenem Bad
  • inkl. Bettwäsche und Handtüchern

Vollverpflegung

  • Frühstück
  • Obst
  • kaltes Mittagessen inkl. Suppe
  • warmes Abendessen mit kleinem Salatbuffet

Frühbucher-Bonus: 2x 1:1 Coaching (statt 1x)

bei Buchung bis 30.4. (Wert: 500,-)

  • Coaching-Spaziergang, Coaching-Session oder Schreibberatungs-Session bei Anna oder Eva
  • 60 Minuten, je nach zeitlicher Verfügbarkeit während des Retreats oder bis zu drei Monate im Anschluss (digital)
  • Ansprechbarkeit der Coachees während des Seminars
  • zusätzliche Coaching-Sessions/Pakete mit 20 % Rabatt für alle Teilnehmer:innen.

Das

Kleingedruckte

Die Buchung ist verbindlich, damit wir planen können (die Organisation des Retreats ist für uns mit einem finanziellen Risiko verbunden, da wir selbst an die Stornierungsbedingungen der Location gebunden sind) – Rücktritt & Erstattung des Beitrags sind also nach der Buchung nicht möglich. Schließe gegebenenfalls eine passende Reiserücktrittsversicherung ab, wenn dir das sinnvoll erscheint. Solltest du wider Erwarten nicht teilnehmen können, kannst du dein Ticket an eine andere Person weitergeben.

Frühlings-Edition

Schreibretreat für deine Doktorarbeit im Schloss

Termine 2026 in Planung

Wir planen schon für das Frühjahr 2026!


Unser Retreat findet statt auf Schloss Hohenroda bei Fulda – das liegt ziemlich genau in der Mitte Deutschlands.


Zwei große Seminarräume, der Salon und die Natur in der Umgebung bieten uns viel Platz zum Schreiben, Reflektieren, Bewegen und Austauschen.


Während der 6 Tage des Schreibretreats steht uns das Schloss exklusiv zur Verfügung und jede:r Teilnehmer:in hat ein Einzelzimmer mit eigenem Bad.


Wir starten am Sonntag um 16:30 und beenden das Retreat gemeinsam am Freitag nach dem Mittagessen.

Ausgebucht!

Zu der WARTELISTE für 2026

Unterkunft 

  • Einzelzimmer mit eigenem Bad
  • inkl. Bettwäsche und Handtüchern

Vollverpflegung

  • Frühstück
  • kaltes Mittagessen inkl. Suppe
  • Kaffee und Kuchen
  • warmes Abendessen mit kleinem Salatbuffet

1 x 1:1 Coaching

  • Coaching-Spaziergang, Coaching-Session oder Schreibberatungs-Session bei Anna oder Eva
  • 60 Minuten, je nach zeitlicher Verfügbarkeit während des Retreats oder bis zu drei Monate im Anschluss (digital)
  • zusätzliche Coaching-Sessions/Pakete mit 20 % Rabatt für alle Teilnehmer:innen.

Ein Tag im Schreibretreat für Promovierende

Jeden Tag erwartet dich eine feste Struktur, die dir beim vollen Fokus aufs Schreiben hilft. 


Neben Schreibsessions geben wir dir zu Beginn des Retreats auch Input in Form von kurzen Workshops, um deinen Schreibprozess zu optimieren.


Das Programm ist ein optionales Angebot - das heißt, du entscheidest jeden Tag, an welchen Sessions du teilnimmst und wann es für dich vielleicht Zeit für z. B. einen Spaziergang oder Mittagsschlaf ist.


So könnte dein Tag im Schreibretreat aussehen:


7:00 Individuelle Morgenroutine (optional: Bewegung, Spaziergang, Reflexion)

7:30 Frühstück

8:30 Schreibsession I oder Workshop

10:15 Pause

10:45 Schreibsession II

12:30 Mittagessen und Mittagspause

14:15 Schreibsession III

16:00 Pause

16:30: Schreibsession IV

18:00: Bewegungsimpuls zum Feierabend

18:30 Abendessen

20:30 Gemeinsame Abendroutine (Entspannung/Yoga)

Deine Schreib- und Wissenschafts-Coaches:

Dr. Anna Maria Beck

Anna ist systemischer Coach und arbeitet seit 2017 als Coach für Promovierende sowie Workshopleiterin für Hochschulen.


Sie ist spezialisiert auf die mentalen und emotionalen Herausforderungen im Promotionsprozess und hilft Doktorand:innen, den Arbeitsprozess selbstbewusst und selbstbestimmt zu gestalten.


Anna ist Gründerin der Fokus- & Flow-Community, einer virtuellen Coworking- und Coaching-Membership für Promovierende, die hilft, der Promotion den Ehrenplatz im Alltag zu geben, der ihr gebührt.


Dr. Eva Mayer

Eva ist Schreibberaterin für wissenschaftliche Texte und begleitet insbesondere Promovierende auf dem Weg zur fertigen Dissertation.


Sie leitet auch Seminare an Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen zu verschiedenen Aspekten des wissenschaftlichen Schreibens und bietet individuelle Schreibberatungen an.


Eva ist mit ihrem Unternehmen Textvergoldung außerdem Lektorin für akademische Texte, Sach- und Fachbücher und seit mehr als vier Jahren Coach in der Fokus- & Flow-Community für Promovierende.

So bringt dich das Schreibretreat in den Schreibflow

Struktur & Routine

Im Schreibretreat profitierst du von einer festen Tagesroutine und einem produktivitätsfördernden Rhythmus von Fokus- und Pausenzeiten.

Balance garantiert

Pausen und Entspannung sind in den Tagesablauf integriert. So kannst du die Fokuszeiten voll nutzen, ohne auszubrennen - und diese wertvolle Erfahrung für zuhause mitnehmen.

Schreib-Expertise

Jede Session beginnt mit einem Impuls, der dir hilft, ins Schreiben zu kommen. Wir greifen dabei State-of-the-Art-Methoden aus der Schreibforschung auf.

Rundum-Versorgung

Fokussiere dich 100 % auf deine Schreibziele –  für Essen und Entspannungs-Programm ist gesorgt.


Professionelle Begleitung

Mit Dr. Eva Mayer und Dr. Anna Maria Beck begleiten dich zwei promovierte, ausgebildetete Coaches mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Doktorand:innen.

Gemeinschaft

Mache die wunderbare Erfahrung, wie das Arbeiten in Gemeinschaft für Fokus & Flow sorgt und wie stärkend der offene Austausch mit anderen Doktorand:innen ist.

Zeit für dich

Nutze das Retreat als  (Aus-)Zeit für dich - du kannst den Tagesablauf jederzeit an deine Bedürfnisse anpassen und dich auf dein Einzelzimmer oder zu Spaziergängen zurückziehen

Die Freude am Schreiben wiederentdecken:

Feedback zu Evas Schreib-Webinaren in der "Fokus & Flow Community" für Doktorand:innen

Feedback zu unserer Arbeit aus der

„Fokus & Flow Community“ für Doktorand:innen

Bildungsurlaub

Das Schreibretreat für deine Doktorarbeit wird in den Bundesländern Saarland und Sachsen-Anhalt

als (Weiter-)Bildungsveranstaltung für Promovierende

aller Fächer anerkannt.

Das bedeutet unter anderem, dass du dir keinen Urlaub nehmen musst.

Feedback zu unserer Arbeit als Promotionscoaches

„Das Coaching bei Anna hat mir geholfen, aus meiner Negativspirale herauszukommen und nach über einem Jahr endlich wieder Freude am Schreibprozess zu gewinnen!


Ich habe nicht nur Strategien gelernt, meine Probleme anzugehen, sondern auch die Promotion wieder in gesunder Distanz als wissenschaftliche Qualifikationsarbeit und nicht als Bewertung meiner Persönlichkeit zu sehen.“

Doktorandin Geschichte

„Wenn ich meine Texte gelesen habe, hatte ich oft das Gefühl, dass dieser nicht ganz rund und harmonisch klingt, konnte allerdings nicht benennen, woran das liegt.


Eva hat mir mit klaren und dennoch einfachen Tipps helfen können. Dabei hat sie eine total angenehme Atmosphäre geschaffen.“

Doktorandin Erziehungswissenschaft

„Ich stecke in der letzten Phase meiner Promotion – und steckte aufgrund meines Perfektionismus‘ auch irgendwie fest.


Anna hat mir mit ihrer wertschätzenden Art sehr geholfen, wieder in meine Kraft zu kommen.


Jetzt habe ich angefangen, die Etappen der Bearbeitung festzulegen, und bleibe am Ball.“ 

Doktorandin Sozialwissenschaft

„In der Zusammenarbeit mit Eva lief von Anfang an alles reibungslos, professionell und zuverlässig.


Nicht unerwähnt darf an dieser Stelle auch ihre empathische, wertschätzende und vertrauensvolle Art bleiben: Ich fühlte mich (und meine Arbeit) rundum gut aufgehoben.“

Doktorandin Politikwissenschaft

Mach selbst die Erfahrung, wie leicht wissenschaftliches Schreiben sein kann! Wir freuen uns auf dich.

Du willst dabei sein? Du willst auf dem Laufenden bleiben? Schreib uns!

Newsletter abonnieren